02.12.2024 Die Finanzwelt verstehenFinanzregulierungÖffentliche Finanzen Über die Kapitalmarktunion. Ein Gespräch mit dem Chief Economist von Finance Watch, Thierry Philipponnat Die Kapitalmarktunion steht seit vielen Jahren auf der Brüsseler Agenda. Sie ist in den aktuellen Diskussionen...
27.11.2024 FinanzregulierungÖffentliche Finanzen Die Kosten des Handelns und des Nichthandelns: Wie man die ökologische Debatte (wirklich) mit der Haushaltsdebatte verbinden kann Die Haushaltsdebatte muss sich von veralteten fiskalischen Zwängen lösen und die Kosten von Handeln versus Nichthandeln...
24.09.2024 FinanzregulierungÖffentliche Finanzen Das Billionen-Euro-Problem Mario Draghis Bericht fordert zusätzliche 800 Milliarden Euro pro Jahr für Investitionen in Umwelt, Digitalisierung und...
28.07.2024 Nachhaltiges FinanzwesenÖffentliche Finanzen Bericht – Europas anstehende Investitionskrise: Kapitalmärkte können nur ein Drittel des grundlegenden Bedarfs der EU decken In diesen schwierigen Zeiten würden die europäischen Finanzierungskanäle – selbst unter Berücksichtigung der gesamten Stärke der...
12.10.2023 Öffentliche Finanzen Neuer Bericht – Die Schulden, die wir brauchen: Mit zukunftsorientierten Fiskalregeln die Schuldentragfähigkeit stärken Auf falschen Informationen beruhende Ängste zu den Finanzmärkten und zur Schuldentragfähigkeit haben die Debatte über die...
10.03.2023 Öffentliche Finanzen Es ist Zeit, die EU-Haushaltsregeln zu reformieren Im März werden die EU-Finanzminister in Brüssel zusammenkommen, um eine Einigung über die EU-Haushaltsregeln zu erzielen....
15.03.2022 Öffentliche Finanzen Nur jeder siebte Deutsche will strenge EU-Fiskalregeln Eine heute veröffentlichte Umfrage zeigt, dass EU-Bürger*innen in fünf befragten Ländern mehrheitlich dafür sind die EU...
28.09.2021 Öffentliche Finanzen Acht Märchen über Europa’s Staatsverschuldung Die europäischen Fiskalregeln sind in diesen Tagen Gegenstand einer breiten Debatte. Doch die meisten Diskussionen sind...
02.10.2020 Öffentliche Finanzen EU-Aufbauplan: 10 Grundsätze für einen nachhaltigen Aufbau Am 2. Oktober 2020 veröffentlichte Finance Watch ein Briefing, das Gesetzgeber*innen helfen soll, die vorgeschlagene Aufbau-...
17.09.2020 Öffentliche Finanzen COVID Aufbaupläne als Katalysatoren für die nachhaltige Wende Die Europäische Union muss jetzt die Weichen stellen, um ihre Volkswirtschaften langfristig nachhaltiger und widerstandsfähiger zu...
14.05.2020 Öffentliche Finanzen COVID-19: Folgen für die Finanzwelt, Wirtschaft, Mensch und Umwelt Zusätzlich zu einer schlimmen Gesundheitskrise hat der Ausbruch von COVID-19 zu einer Wirtschaftskrise geführt, die massive...