04.07.2025 FinanzregulierungNachhaltiges Finanzwesen Europas Antwort auf Trumps Wirtschaftsoffensive darf nicht Deregulierung sein Jahrzehntelange Fortschritte bei der Finanzmarktregulierung in Europa stehen aktuell auf dem Spiel. Die neue wirtschaftliche Schock-Doktrin...
10.06.2025 Die Finanzwelt verstehenFinanzregulierung Die Weichen für eine neue Finanzkrise sind gestellt Es liegt an politischen Entscheidungen, ob die nächste Finanzkrise kommt oder nicht. Entweder die Politik widersteht...
10.04.2025 Die Finanzwelt verstehenNachhaltiges Finanzwesen Wenn das Finanzsystem nicht vorbereitet ist, werden die Menschen für den Klimawandel dreifach bezahlen Klimafolgen, nicht versicherte Kosten und scheiternde Banken – die Menschen werden dreifach für die Finanzierung fossiler...
31.03.2025 Die Finanzwelt verstehenFinanzregulierung Was bedeutet finanzielle Inklusion? Finanzielle Inklusion ist der Schlüssel zu einer resilienten und gerechten Gesellschaft. Viele Menschen haben jedoch Schwierigkeiten...
24.02.2025 Die Finanzwelt verstehenFinanzregulierungNachhaltiges Finanzwesen Europa ist bereit, den Grünen Deal und die Sorgfaltspflicht im Namen der Wettbewerbsfähigkeit zu opfern Die geplante Vereinfachung von Vorschriften durch die Europäische Kommission im Rahmen der Omnibus-Gesetzesüberprüfung weckt Sorgen über...
02.12.2024 Die Finanzwelt verstehenFinanzregulierungÖffentliche Finanzen Über die Kapitalmarktunion. Ein Gespräch mit dem Chief Economist von Finance Watch, Thierry Philipponnat Die Kapitalmarktunion steht seit vielen Jahren auf der Brüsseler Agenda. Sie ist in den aktuellen Diskussionen...
28.07.2024 Nachhaltiges FinanzwesenÖffentliche Finanzen Bericht – Europas anstehende Investitionskrise: Kapitalmärkte können nur ein Drittel des grundlegenden Bedarfs der EU decken In diesen schwierigen Zeiten würden die europäischen Finanzierungskanäle – selbst unter Berücksichtigung der gesamten Stärke der...
11.04.2024 FinanzregulierungNachhaltiges Finanzwesen Bericht – Transitionsplanung für Versicherer: Ein Aufsichtsinstrument zur Stärkung der Resilienz gegenüber Klimarisiken Angesichts dessen, dass das Klimachaos das Schicksal der üblichen Wirtschaftsmodelle im Versicherungssektor besiegelt, werden Transitionspläne zum...
09.11.2023 FinanzregulierungNachhaltiges Finanzwesen Finance Watch warnt, dass die Kluft zwischen Klimawissenschaft und ökonomischer Modellierung zur Klima-Inaktivität beiträgt Fehlerhaftes ökonomisches Denken und eine mangelnde Berücksichtigung der Klimawissenschaft haben dazu geführt, dass Ökonomen die Auswirkungen...
31.05.2023 Nachhaltiges Finanzwesen Kritik an ESG-Ratings: Äpfel und Birnen werden addiert Der Markt für ESG-Ratings ist bislang nicht reguliert. Das führe zu Verwirrung bei Kleinanlegern und Interessenskonflikten...
14.12.2022 Nachhaltiges Finanzwesen Fossile Risiken für Banken Im Zuge des Wandels zu einer klimaneutralen Wirtschaft werden viele Anlagen zur Gewinnung fossiler Brennstoffe vor...
30.06.2022 Nachhaltiges Finanzwesen Netto-Null-CO2-Portfolios: reine Illusion? Inmitten der unzähligen zweifelhaften „Netto-Null“-Behauptungen der Industrie schlägt Finance Watch konkrete politische Maßnahmen vor, um dem...